Wir sind Kreissieger! Viertklässler holen den Pokal nach Schefflenz

Ende Juni fand das alljährliche Fußballturnier zwischen den Grundschulen des Neckar-Odenwald-Kreises statt. Sportbegeisterte Kinder aus dem gesamten Umkreis versammelten sich, um ihre fußballerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und um den begehrten Wanderpokal zu kämpfen. Das Turnier, welches mittlerweile zu einer Tradition geworden ist, sorgte für vielerlei Begeisterung und Spannung. So stellte auch in diesem Jahr wieder die Schefflenztalschule aus ihren Viertklässlern eine Mädchen- und eine Jungenmannschaft zusammen. Beide Teams bereiteten sich in den Wochen zuvor intensiv mit ihrem Trainer Noah Seuffert und ihrem Sportlehrer Tom Pollex auf das Turnier vor.
Das Turnier fand am 25.06. auf dem Sportplatz in Osterburken statt. Die Gruppenspiele waren von Beginn an spannend und fair. Die jungen Talente zeigten beeindruckende Leistungen und es war deutlich zu sehen, dass sie mit viel Freude und Enthusiasmus bei der Sache waren. Die Zuschauer, bestehend aus Lehrern, Eltern und Mitschülern, feuerten die Spieler lautstark an und sorgten für eine tolle Atmosphäre.
Die Mädchen trafen in ihrer Gruppe auf die Grundschulen aus Hüffenhardt (1:0), aus Dallau (0:0) und aus Neunkirchen (2:0). Durch ein Untentschieden mussten sie im Playoff gegen die Grundschule aus Hainstadt kämpfen, konnten sich jedoch mit einem verdienten 1:0 durchsetzen. Das Halbfinale endete in einem Elfmeterkrimi. Gegen die Grundschule aus Mudau verloren die jungen Schefflenzerinnen ganz knapp mit einem Tor Unterschied. Die Fußballerinnen sahen dies jedoch nicht als Niederlage an. Sie erholten sich schnell und konnten im Spiel um Platz 3 gegen die Grundschule aus Altheim mit einem 2:1 den Sieg erringen. Damit landeten sie am Ende auf dem Treppchen und qualifizierten sich mit diesem Erfolg für das Landesfinale.
Die Jungen kämpften in ihrer Gruppe gegen die Grundschulen aus Neunkirchen (2:0), aus Altheim (1:0) und aus Neckargerach (2:0). Durch den erreichten Gruppensieg zogen die motivierten Kicker direkt ins Halbfinale ein. In diesem machten sie es besonders spannend. Am Ende setzten sie sich gegen die Lohrtalschule mit einem 2:1 durch und zogen damit ins Finale ein. Auch das Finale war ein echter Krimi: Im Spiel gegen die Grundschule aus Adelsheim war Nervenstärke angesagt. Am Ende hatten die Schefflenzer das bessere Ergebnis für sich. Nach dem Abpfiff gab es kein Halten mehr: Jubelgesten, Siegeshymnen und kalte Duschen für die Betreuer ließen nicht lange auf sich warten. Nach vielen Jahren war es endlich wieder geschafft: Die Schefflenztalschule holte den Pokal nach Hause. Von ihren Emotionen überwältigt feierten die jungen Spieler.
Vier Tage später ging es für die Viertklässler zum Landesfinale. Bereits früh morgens um 6 Uhr trafen sich die Erfolgshungrigen, um sich auf die Reise in den Schwarzwald zu begeben. Unterstützt wurden sie dabei von vielen Eltern, die sich dieses einmalige Erlebnis nicht nehmen ließen. Vor Ort wurde erneut hart gekämpft. Alle Teilnehmenden aus Schefflenz gaben bei schwülen Temperaturen alles. Die Spiele boten eine Menge Nervenkitzel, Aufregung und Spannung. Trotz vollem Einsatz reichte es am Ende gegen die besten Gegner aus Baden-Württemberg leider nicht fürs Treppchen. Sowohl die Mädchen- als auch die Jungenmannschaft musste sich mit einer Urkunde und jeweils dem vierten Platz zufriedengeben. Dennoch waren sich am Ende alle einig: Die Erfahrung dabei zu sein war großartig, die erreichten Siege ein Riesenerfolg und die gesamte Veranstaltung ein unvergessliches Erlebnis am Ende der Grundschulzeit.
Text: Tom Pollex